Für Vereine


Der Wasser- und Erlebnispark eignet sich besonders für Euren Vereinsausflug.


Aus der Idee, Kindern die Themen Wasser und Natur spielerisch zu vermitteln, wurde im Laufe der Zeit ein richtiger Wasserspielpark - der Wasser- und Erlebnispark im Gesäuse.

Der Wasser– und Erlebnispark im Gesäuse ist als Ausflugsziel bei den Schulen überaus beliebt. Die Stationen laden die Kinder zum spielerischen Experimentieren mit dem Element Wasser ein.


Erlebenswertes im Wasser- und Erlebnispark

  • Auf einer Fläche von rund 30.000 m² stehen Spiel, Sport, Spaß und Abenteuer im Mittelpunkt – ganz nebenbei kommt die interaktive Wissensvermittlung nicht zu kurz.

  • Die vielen Stationen – von der Triftanlage bis hin zur Kletterinsel - ermöglichen den Kindern einen spielerischen Zugang zu unterschiedlichen Themen, die von Naturwissenschaft über Physik bis hin zu Technik und Geschichte reichen.

  • Egal ob die Kinder das Wasser fühlen, stauen oder fließen lassen, bei der Sandbaustelle hantieren oder Wasser- und Schöpfräder bedienen - die Vielfalt des Elements Wasser wird in unterschiedlichen Facetten veranschaulicht.

  • Jede Menge Spielgeräte – von Rutschen, Baumhäusern über Kletterelementen und archimedischen Spiralen – laden zum bewegungsorientierten Aufenthalt im Wasser- und Erlebnispark Eisenwurzen ein.

  • Neben den zahlreichen Stationen für Kinder erfreuen sich auch die Stationen zur Geschichte der Eisenwurzenregion großer Beliebtheit. Die Gruppen beschäftigen sich bei der Schmiede, dem Venezianer Gatter oder der mehr als 140 Jahre alten Mühle mit der Arbeitswelt der Vorfahren.

  • Auch die überdachten und somit wetterfesten Stationen erfreuen ziehen die Kinder magisch an. Neben dem interaktiven und begehbaren Wasserkreislaufmodell zählt auch das geheimnisvolle Haus des Wasserforschers Hydrian zu den Hauptattraktionen im Wasser- und Erlebnispark Eisenwurzen.

  • Im Eisenwurzeldorf in St. Gallen ist die Station Quelle – Fluss – Meer absolut lehrreich, denn hier wird den Kindern der Wasserkreislauf auf verständliche Art und Weise erklärt.

  • Besondere Anziehungskraft auf die Kinder übt der mehr als 600 Meter lange und mittels dreier Schleusen zu überwindende Bootskanal aus: Echtes Wildwasser-Feeling wird hier den Kindern geboten.

  • Die familienfreundlich gestaltete Gastronomie, das Restaurant Almhütte, rundet das Angebot im Wasser- und Erlebnispark ausgezeichnet ab. Im angeschlossenen Shop können die Kinder unter anderem Produkte aus dem Naturpark Steirische Eisenwurzen erstehen.

  • Ein Tipp für euch: Badebekleidung, Handtücher und Kleidung zum Wechseln mitnehmen.


Gruppenpreis ab 20 Personen (nur gegen Voranmeldung): € 8,50 pro Person


Nähere Infos und Anmeldung: T + 43 (0) 664 52 04 426

Wasser- und Erlebnispark
Eichenmüller GmbH
Bodenweg 64
8933 St. Gallen / Austria
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

 

 

Der Wasser- & Erlebnispark St.Gallen möchte Ihnen den bestmöglichen Service bieten. Dazu speichern wir Informationen über Ihren Besuch in sogenannten Cookies. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

  Ich akzeptiere die Cookies dieser Seite