Eintrittspreise


€   11,90   Tageskarte (ab 3 Jahren)* /pro Person

Eintritt frei für Kinder unter 3 Jahren***

Eintritt frei für Geburtstagskinder von 3 - 13 Jahren*** (gültig nur direkt am Geburtstag)

€   8,50   Gruppenpreis ab 20 Personen für Firmen, Vereine etc. /pro Person (nur gegen Voranmeldung)

€   8,50   Schul- und Kindergartengruppen /pro Person (nur gegen Voranmeldung)

Eintritt frei für Rollstuhlfahrer und Gäste mit Behinderung (100%)***

€   5,90   Eine Begleitperson für Rollstuhlfahrer und Blinde (100%)** /pro Person

€   5,90   Gäste mit Behinderung ab 70% **/*** /pro Person

€ 36,00   Saisonkarte /pro Person

* Im Tagesticket ist die uneingeschränkte Benützung aller Attraktionen enthalten.
** Nicht mit anderen Ermäßigungen kombinierbar!
*** gegen Vorlage eines Ausweises zur Altersprüfung bzw. eines Behindertenausweises (bei Kindern unter 3 Jahren wird auch die e-Card als Altersnachweis genehmigt)


Achtung!

Kinder unter 14 Jahren dürfen den Park nur in Begleitung einer erwachsenen Aufsichtsperson (Mindestalter 18 Jahre) besuchen.
Minderjährige ab 14 Jahren ohne Begleitperson dürfen den Park nur gegen Vorweis eines Ausweises besuchen.

Der Wasser- und Erlebnispark in St. Gallen ist geöffnet von Mai bis September.


Unsere Öffnungszeiten

Mai, Juni      von 09:00 - 17:00 Uhr
Juli, August  von 09:00 - 19:00 Uhr
September  von 09:00 - 17:00 Uhr


Mai und September nur mit Voranmeldung / Reservierung

 

 

Gut zu wissen!


Allgemeines

Der Wasser- und Erlebnispark in St. Gallen ist ein Abenteuerpark rund um das Element Wasser. Zahlreiche Stationen ermöglichen ein gemeinsames entdecken, spielen, lernen und erfahren. Der Wasser- und Erlebnispark ist kein Badesee oder Schwimmbad - nass werden kann man aber dennoch, sei es im Bootskanal oder bei einer der Wasserstationen.


Hunde

Hunde sind grundsätzlich erlaubt. Sie sind an der Leine zu führen und haben einen Maulkorb zu tragen. Im Wasser sind Hunde nicht erlaubt! Verunreinigungen durch Hundekot ist verboten. Für das Entfernen des Hundekots ist ausschließlich der Hundebesitzer zuständig. Hundekotsackerl sind selber mitzubringen und ordnungsgemäß zu entsorgen.


Bekleidung

Kleidung zum Wechseln sind von Vorteil! Ebenso bequeme Turnschuhe zum Spielen. Umkleidekabinen sind vorhanden.


Fotografie

Im Parkgelände ist fotografieren für Privatzwecke erlaubt. Gewerbliche Fotografie nur mit Erlaubnis der Betreiber.
Zu Marketing- und Eigenwerbungszwecken wird auf unserem Gelände fotografiert. Mit dem Kauf der Eintrittskarte stimmen Sie als Gast auf unserem Gelände der Fotografie zu und verzichten ausdrücklich auf alle Rechte am eigenen Bild zu Gunsten des Fotografen und der Betreiber, auch zu Werbezwecken.


Eltern haften für Ihre Kinder!

Bei Schlechtwetter:

  • behalten wir uns das Recht auf Änderung der Öffnungszeiten vor!

 

Anreise

Mit dem Auto:

  • Die Marktgemeinde St.Gallen liegt im Bezirk Liezen, nahe der Grenze zu Oberösterreich, an der Buchauer Bundesstraße B117, die in Altenmarkt bei St. Gallen von der Eisenstraße B 115 abzweigt und über den Buchauer Sattel zurück ins Ennstal führt.
  • Von Liezen (Anschluss A9) erreichen Sie uns in ca. 35 Min. (38 km) über die B146 und die B117. VOR St.Gallen biegen Sie scharf Richtung Wasser- und Erlebnispark (Bodenweg) rechts ab.
  • Von der A1 kommend fahren Sie bis zur Ausfahrt Amstetten-West und weiter auf der B121, B115 und B117 bis Bodenweg (Fahrzeit ab Amstetten ca. 1 Stunde, 65 km).

Mit dem Zug:

Der nächstgelegene Bahnhof ist Weißenbach-St.Gallen. Diesen erreichen Sie ab Wien über die Westbahnstrecke und Umstiege in Linz und Selzthal.

Der Wasser- & Erlebnispark St.Gallen möchte Ihnen den bestmöglichen Service bieten. Dazu speichern wir Informationen über Ihren Besuch in sogenannten Cookies. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

  Ich akzeptiere die Cookies dieser Seite